Interessantes und Anregungen zum Thema Brandschutz
S-CAPEPOD - Evakuierungstuch
Mit dem S-CAPEPOD - Evakuierungstuch können Sie das Leben eines Patienten während eines Notfalls retten. Stellen Sie sich vor: In Ihrer Abteilung bricht ein Brand aus, alle geraten in Panik, Sie müssen Leute evakuieren, ein bettlägeriger Patient ist auf Ihre Hilfe angewiesen …
In einer Notsituation wie dieser ist schnelles und beherztes Handeln extrem wichtig. Damit Sie solch eine Situation bewältigen und den Patienten schnell in Sicherheit bringen können, hat die Tetcon Global BV das Evakuierungstuch S-CAPEPOD entwickelt.
ACHTUNG beim Einsatz von Löschdecken
Die DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. Fachbereich Feuerwehren, Hilfeleistungen, Brandschutz) warnt vor der Nutzung von Löschdecken bei der Bekämpfung von Fettbränden und Personenbränden.
Es ist sinnvoller einen entsprechenden Feuerlöscher zu verwenden. Doch lesen Sie selbst ...
Firephant - Feuer löschen mit Stil

Ausgezeichnet mit dem "reddot design award"
Klicken sie hier für mehr Informationen
Arbeitsstätten Richtlinie ASR A2.3, Fluchtwege und Notausgänge, Flucht- und Rettungsplan, Ausgabe August 2007, geändert 2014 unter:
www.baua.de/de/Themen-von-A-Z/Arbeitsstaetten/ASR/pdf/ASR-A2-3.pdf
BG-Information BGI 560, Arbeitssicherheit durch vorbeugenden Brandschutz, Ausgabe November 2013 unter:
publikationen.dguv.de/dguv/pdf/10002/bgi560.pdf
Arbeitsstätten Richtlinie ASR A1.3, Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung, Ausgabe Februar 2013 unter:
www.baua.de/cae/servlet/contentblob/669216/publicationFile/62400/ASR-A1-3.pdf
Arbeitsstätten Richtlinie ASR A2.2, Maßnahmen gegen Brände, Ausgabe November 2012 unter:
www.baua.de/de/Themen-von-A-Z/Arbeitsstaetten/ASR/pdf/ASR-A2-2.pdf
BGV A1 Unfallverhütungsvorschrift, Ausgabe April 2012 unter:
Technische Regeln für Gefahrstoffe TRGS 400, Ausgabe Dezember 2010, geändert 2012 unter:
www.baua.de/cae/servlet/contentblob/666126/publicationFile/47852/TRGS-400.pdf
Arbeitsstätten Richtlinie ASR A4.3, Erste-Hilfe-Räume, Mittel und Einrichtungen zur Ersten Hilfe, Ausgabe 2010, geändert 2011 unter:
www.baua.de/de/Themen-von-A-Z/Arbeitsstaetten/ASR/pdf/ASR-A4-3.pdf
Technische Regeln für Gefahrstoffe TRGS 800, Ausgabe Dezember 2010, geändert 2011 unter:
www.baua.de/de/Themen-von-A-Z/Gefahrstoffe/TRGS/pdf/TRGS-800.pdf